Beim Durchblättern der Angebote des China-Versands meines Vertrauens fiel mir nicht nur der Sonoff Mini R2 auf, den ich in diesem Beitrag beschrieben habe, sondern auch dieser Tuya Mini Smart Switch, der nach dem Auspacken so aussah: Neugierig geworden, habe ich das Gehäuse vorsichtig geöffnet: Read More …
Feinstaubsensor SPS30 und Tasmota
Hat eine direktere Messung der Aerosolkonzentration zur Abschätzung der Ansteckungsgefahr mit Corona-Viren in Innenräumen Vorteile gegenüber der indirekten Messung über die CO2-Konzentration? Möglicherweise schon: Wenn in einem schlecht belüfteten Raum #1 die Anwesenden gute und dichte FFP2-Masken tragen, dann wird vermutlich die CO2-Konzentration genauso schnell Read More …
WEMOS D1 R32 – au weia
Zufällig hatte ich bei einem chinesischen Versandhändler meines Vertrauens ein interessantes Board namens WEMOS R1 D32 gefunden, das auch noch erstaunlich preiswert angeboten wurde (um die 3,- €), weswegen ich mir gleich 3 Exemplare davon bestellt habe. Das ist das Interessante an diesem Board: Arduino-UNO-Formfaktor, Read More …
MH-Z19C und Tasmota
Vor kurzem habe ich 2 CO2-Sensoren vom Typ MH-Z19B in China nachbestellt. Ich staunte nicht schlecht, als ich die Sensoren auspackte, denn sie sehen deutlich anders aus als mein bisheriger CO2-Sensor MH-Z19B: Wo sind die Lötaugen für die Stiftleisten geblieben? Eine Suche nach einem MH-Z19C-Datenblatt Read More …
CO2 Sensor Comparison: SCD30, MH-Z19B, BME680, VZ89TE, SGP30
SCD30 and MH-Z19B are so-called NDIR-sensors (https://en.wikipedia.org/wiki/Nondispersive_infrared_sensor) and measure the optical absorption of CO2 gas in the infrared wavelength region. Sensors like VZ89TE, BME680 and VZ89TE are Indoor-Air-Quality-Sensors (IAQ-Sensors) that work in a totally different way. These sensors are metal-oxide semiconductor gas sensors, which rely Read More …
Sonoff Mini R2 Tasmotizing und Einbau
Weil ich meine Wohnzimmer-Deckenleuchte bequem vom Handy aus steuern wollte, habe ich mir einen WiFi-Schalter MINI R2 von Sonoff bei Aliexpress bestellt. Im Gegensatz zum Vorgänger MINI (also ohne „R2“) hat der R2 die WLAN-Antenne bereits an Board und es hängt kein Antennenkabel mehr aus Read More …
BOSCH Logixx 8 VarioPerfect Türverriegelung reparieren
Mal ein ganz anderes Thema: Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag bröselte uns beim Versuch, unsere Waschmaschine BOSCH Logixx 8 VarioPerfect zu öffnen, ein kleines Plastikteil entgegen. Die Tür ging nicht mehr auf. Ein Herr Daniel Schmidt hat in einem Youtube-Video hervorragend beschrieben, warum dieser Verschlussmechanismus über Read More …
CO2-Sensor-Vergleich
Populäre CO2-Sensoren scheinen zur Zeit die Typen SCD30 von der Sensirion AG MH-Z19B von Zhengzhou Winsen Electronics Technology Co., Ltd BME680 von Bosch MICS-VZ-89TE von Amphenol SGX Sensortech zu sein. Der SCD30 und der MH-Z19B sind NDIR-Sensoren, die auf optoelektronischem Weg die Lichtabsorption von CO2-Molekülen Read More …
CO2-Sensor gegen Corona: Version mit WIFI KIT 32 und SGX Sensortech MiCS-VZ89TE und Micropython
Dieser CO2-Sensor nutzt ein ESP32-Board mit einem integrierten OLED-Display zum Anzeigen der CO2-Konzentration. Das „WIFI-KIT 32“ genannte Board bekommt man bei den einschlägigen Adressen. Achtung: Es gibt auch eine LORA-Version dieses Boards, die man aber hierfür nicht braucht, außer natürlich wenn man einen LORA-fähigen CO2-Sensor Read More …
CO2-Sensor gegen Corona: Version mit Arduino UNO und Sensirion SCD30
Mit ein paar preiswerten Arduino-Komponenten und einem leider nicht ganz billigen, aber schnellen und genauen CO2-Sensor von Sensirion kann man in ein paar Stunden ein CO2-Messgerät mit LED-Anzeige basteln. Was braucht man alles dafür? einen Arduino UNO ein Multi-Function-Shield (das gibt’s ab ca. 1,50 € Read More …